Edition „Glaubenssachen“

Diese Serie Edition „Glaubenssachen“ befasst sich vor allem mit den Themen Glauben, Theologie und Sie finden hier Bücher, die diese Themengebiete vertiefen. Dazu gehören folgende Bücher und Kalender:

  • Der Theologie-Kalender
  • Die Gartenbibel
  • Ein Trostlesebuch

und vieles mehr. Alle auf dieser Seite gezeigten Produkte können von Ihnen bestellt werden.

„Wir empfehlen das, was uns selbst Freude macht.“

Mit der Edition „Glaubenssachen“ möchten wir Sie in Ihrer Arbeit in der Gemeinde und in christlichen Einrichtungen unterstützen. Eine engagierte Gemeindearbeit, ein besonderer Kontakt zu interessierten Menschen braucht besondere Produkte – die es leider im Buchhandel und in den Massenproduktionen der Großverlage heute oft nicht mehr gibt.

Unser Anspruch ist daher, Ihnen Hilfen, Impulse und konkretes Arbeitsmaterial zur Verfügung zu stellen, das in dieser Form sonst schwer erhältlich ist: themenorientiert, situationsbezogen, fair gehandelt. Wir legen Wert auf gute Qualität, die zugleich preisgerecht ist, weil wir als kleines Team ohne unnötige Zusatzkosten kalkulieren können.

Dabei wollen wir auch unseren Kunden ans Herz legen: „Verschenke nur das, was dir selbst Freude macht“ – wir produzieren weniger, dafür aber inhaltlich sowie von der Ausstattung her hochwertige Produkte.
Wir laden Sie ein, sich selbst ein Bild zu machen.

Für Rückmeldungen und Anregungen sind wir immer dankbar. Benutzen Sie hierfür bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@agentur-altepost.de

Die Autoren der Edition Glaubenssachen

von links: Klaus Altepost, Hans-Martin Lübking und Uwe-C. Moggert-Seils

Theologiekalender

Jede Woche werden eine Theologin oder ein Theologe bzw. ein wichtiges kirchengeschichtliches Ereignis in Wort und Bild vorgestellt. Der Kalender will alle ansprechen, die an Theologie und Zeitgeschichte interessiert sind. Ausgewählt und kommentiert von Hans-Martin Lübking.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf das Bild)

Ausgestattet im Wandkalender-Format mit kartonierten Seiten und stabiler Ringlochung,
56 Blätter, vierfarbig, Format: 24,0 x 31,5 cm, 24,95 €

Michael Kuch, Herzenssache und Gottesmut. Martin Luther und das Lebensgefühl des Glaubens.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf das Foto)

„Luthers Frage, was es mit dem Menschsein auf sich hat, ist auch unsere“, sagt der Autor über sein Buch. Luthers Botschaft: „Ich muss nichts tun – Gott ist immer schon an meiner Seite.“ Wie fand Luther in dieses Grundvertrauen, und was bedeutete es? Michael Kuch erschließt auf unnachahmliche Weise, was eigentlich das Besondere am Glauben des Reformators ist. Und diese Erfahrung ist nicht von Gestern. Luther erlebte eine Befreiung, wie sie Menschen immer schon ersehnt haben und heute noch ersehnen. Eine echte Fundgrube für alle spirituell Suchenden!

Gebundenes Buch, Pappband, 224 Seiten, 12,5 x 20,0 cm, 7,95 € (Staffelpreise), Gütersloher Verlagshaus 2017, ISBN 978-3-579085364

Hans-Martin Lübking, Kleine Christliche Hausapotheke. Mit Bildern von Ton Schulten.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf das Foto)

Hardcover mit Lesebändchen, vierfarbig, LP 10 €, Verlag Agentur Altepost, 1. Auflage August 2020, ISBN 978-3-9821304-8-4

Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Bielefeld (Hrsg.), Kirche trifft Kino.

Predigten und Musik. Bertold Becker, Uwe Moggert-Seils (Autoren)

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf das Foto)

Klappenbroschur mit Audio-CD, 188 Seiten, vierfarbig, LP 18 €, Verlag Agentur Altepost, 1. Auflage August 2020, ISBN 978-3-9821304-9-1

Hans-Martin Lübking, Seht die Lilien auf dem Felde. Garten-Bibel.

Es ist erstaunlich, wie oft und vielfältig in der Bibel von Gärten und Äckern, von Pflanzen und Früchten gesprochen wird – vom Paradiesgarten, von der Sabbatbrache, von den Lilien auf dem Felde oder vom Unkraut unter dem Weizen. Texte von Bäumen und Blumen, Saat und Ernte durchziehen die Bibel von der ersten bis zur letzten Seite. Vincent van Gogh hat immer wieder Blumen und Gärten, blühende Bäume, Felder und Landschaften gemalt. Fast die Hälfte seiner Bilder zeigt Motive aus der Natur. Die Bilder van Goghs sprechen für sich. In der Zuordnung zu einzelnen biblischen Texten laden sie ein, Bilder und Texte mit neuer Aufmerksamkeit zu betrachten. – Ein Buch für Freundinnen und Freunde der Bibel, des Gartens und der Bilder Vincent van Goghs.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf das Foto)

Klappenbroschur (9,95 €), durchgehend vierfabig, ca. 26 Kunstbilder, 1. Auflage Januar 2020.

 

„Auf großen Wassern – Nordsee-Bibel“

Die Bilder des Künstlers Hermann Buß erzählen als „Spiegel der Selbstreflexion“ von dem, was Leben bedeuten kann. Sie erbauen nicht, irritieren zunächst eher; sie entwickeln eine imaginäre Kraft und können den Betrachter zu einem kreativen Akt, einer Meditation, ja zu einer religiösen Erfahrung führen.
Das Meer galt von jeher als Ort der Gotteserfahrung, das Schiff führt weg vom eigenen sicheren „Festland“ – hin zum Geheimnis des Lebens.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Fotos)

Herausgegeben von Arend de Vries, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, mit Beiträgen zahlreicher Autorinnen und Autoren, 240 Seiten, 20×24 cm, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, durchgehend vierfabig, ca. 120 Kunstbilder.

Broschur – ET 1.3.2020 – 14,95 €

Zum Genießen und Verschenken: Die Exklusivausgabe, Echtleinen mit Tiefprägung, Schmuckschuber, einzeln durchnummerierte 100 Exemplare, mit handsigniertem Fine-Art-Print auf Aquarellpapier, 59,95 €

„Was uns trösten kann“

Texte und Erfahrungen

Das Trost-Lesebuch

Getröstet zu werden ist wohl die erste Erfahrung, die Menschen in ihrem Leben machen: Es ist die Zuwendung der Eltern, die einem Kind Vertrauen in das Leben vermittelt. Für das eigene Leben bleibt es existentiell wichtig, in Angst und Trauer getröstet zu werden. Ohne Trost kann man nicht gut leben.

Ein Buch zur persönlichen Orientierung über das, was im Leben trösten kann: gute Freunde, die Musik, der Schlaf, die Natur, der Humor, der Glaube. Es berichtet von Trosterfahrungen und zeigt Wege, wie Menschen in schwierigen Lebenszeiten Trost finden und neuen Lebensmut gewinnen können. Ein Lese- und Erfahrungsbuch zum Thema Trost, liebevoll und geschenkfähig gestaltet.

Ein Lesebuch zu den Tröstungen des Alltags und zum Trost des Glaubens.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf das Foto)

Ein sorgfältig ausgestattetes Geschenkbuch

Gebundenes Buch, Pappband, 192 Seiten, 12,5 x 20,0 cm, 7,95 €

Franz-Josef Prein, Bibelgeschichten des alten Testaments in Vers und Reim, BOD 2020

„So wie Ihr Menschen behandelt werden möchtet, so behandelt sie auch. Das ist – kurz zusammengefasst – der Inhalt der ganzen Heiligen Schrift.“ Jesus in Matthäus 7,12 (Die Bibel / Hoffnung für alle).

In seinem Lebenswerk hat Franz-Josef Prein die Geschichten des Alten Testaments hingebungsvoll in Vers und Reim gesetzt.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf das Foto)

446 Seiten, Broschur, 1. Auflage 2020, 23,95 €

Hans Martin Lübking, Ein freier Mensch werden. Geschenkbuch zur Konfirmation

„Texte und Bilder zum Nachdenken und zur Glaubensvergewisserung, die nicht nur Jugendliche interessieren können.“

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf das Foto)

64 Seiten, Festeinband, 1. Auflage 2014, 7,95 €

Klaus Altepost/Otmar Alt, Die Otmar-Alt-Bibel. Geschenkausgabe und Schmuckausgabe.

„Sie sind allerorten, die liebevollen und farbenfrohen Bilder und Skulpturen aus der Feder von Otmar Alt. Doch mit diesem prachtvollen Band schlägt der Künstler eine neue Seite seines Schaffens auf: In fantastischer Malkunst und lebendigen Deutungen des Theologen Klaus Altepost, ergänzt durch originelle subjektive Betrachtungen des Künstlers selbst, erschafft diese besondere Ausgabe einen leichten und sehr persönlichen Zugang zu den schönsten Erzählungen der Heiligen Schrift.“

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Fotos)

256 Seiten, Festeinband, 1. Auflage 2015, 29,95 € (Geschenkausgabe) bzw. 49,95 € (Schmuckausgabe)

Anstecknadel „Tauftropfen“

Der blaue Tauf-PIN ist ein Geschenk der Kirchengemeinde für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich taufen lassen. Taufen von Erwachsenen, Jugendlichen oder älteren Kindern sind heute keine Seltenheit mehr. Zusätzlich zu der Taufurkunde, die jede und jeder von ihnen erhält, regen wir an, ihnen zur Taufe die Karte mit dem blauen Tauf-PIN zu schenken. Der Tauf-PIN ist ein Erkennungszeichen, ein Symbol für die Taufe, ein Zeichen der Zugehörigkeit. Er ist schön, diskret und leicht an einer Jacke oder einem Hemd zu tragen.
Wir bieten ihn mit einer Karte an, damit jeder und jede sich den PIN selbst anstecken kann.
Die Texte auf der Karte weisen zugleich auf die Bedeutung der Taufe hin. Der blaue Tauf-PIN ist auch ein Zeichen des Dankes und des Respekts vor der Entscheidung, sich auch heute noch mit der Taufe zum Christsein zu bekennen.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Fotos)

Ab 2,50 € (Staffelpreise)

Postkarten

Die Postkarten bieten einen ungewöhnlichen Blick auf das Fest und sind zur eigenen Verwendung, aber auch zum Verschenken gut geeignet.

(für eine Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Fotos)

Ab 9,95 € (20er-Set / Staffelpreise)